17.05.2026

Unsere Frühlings-Wanderungen zu Bergblumen, Heilkräutern und Giftplanzen im Jahr 2026:.

 

 

Ein Tag in Sachrang im Chiemgau auf den Spuren des Müllner-Peter

 

Sonntag, 17. Mai 2026, 9 bis ca. 17 Uhr, mit Apotheker Dr. Günter Fleischmann

 

Auf dem Programm stehen ein Kräuterspaziergang zur Ölbergkapelle, eine Führung im Kräutergarten des Müllner-Peter-Museums, ein gemeinsames Mittagessen im Gasthof zur Post oder bei schönem Wetter im zugehörigen Gastgarten, der Besuch des Müllner-Peter-Museums mit Schwerpunkt Müllner-Peter als Dorfheiler für Mensch und Vieh, die Rezepte aus seinem persönlichen Schreibbuch, sein uraltes „Sachranger Rezeptbuch“ und seine kleine private Apotheke.

 

Natürlich schauen wir uns auch die diesjährige Sonderausstellung des Museums (Historisches Spielzeug) an und lassen sie uns von den Museumsleiterinnen erklären, die uns auch noch einiges über den Müllner-Peter und seine Zeit erzählen werden. 

 

Zur Bildung von Fahrgemeinschaften und bei unsicherer Wetterlage halten Sie bitte Rücksprache in der Kur-Apotheke, Tel. 08061-7530. Die Anfahrt erfolgt auf eigene Verantwortung.

 

Anmeldung bei der VHS Bad Aibling erforderlich, der Treffpunkt wird bei der Anmeldung mitgeteilt.

 

 

 

13.06.2026

Heilkräuter- und Bergblumenwanderung im Arzmoos am Wendelstein 


Samstag, 13. Juni 2026, 9 bis ca. 16 Uhr mit Apotheker Dr. Günter Fleischmann

 

Rundweg über die Arzmoos-Almen und durch Moor und Wald mit zahlreichen heilsamen, aber auch giftigen Pflanzen und ausführlichen Erläuterungen ihres Gebrauchs in Medizin und Volkstradition früher und heute. Wir gehen über die Jackelbergalm hinauf und kommen über die Arzmoos-Almen herunter, wo wir zum Abschluss den schönen Wasserfall besuchen können.

 

Die beliebte Wanderung fand bereits auch in den Vorjahren statt. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften und bei unsicherer Wetterlage halten Sie bitte Rücksprache in der Kur-Apotheke, Tel. 08061-7530. Die Anfahrt erfolgt auf eigene Verantwortung.

 

Bitte mitbringen: feste Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Sitzkissen, Brotzeit, Getränk, etwas Ausdauer. Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit, bei Interesse können wir die Wanderung in einem Biergarten ausklingen lassen.

 

Anmeldung bei der VHS Bad Aibling erforderlich, der Treffpunkt wird bei der Anmeldung mitgeteilt.