31.05.2025

Unsere diesjährigen Frühlings-Wanderungen zu Bergblumen, Heilkräutern und Giftplanzen im Wendelstein- und Spitzinggebiet:.

 

Heilkräuter- und Bergblumenwanderung im Arzmoos am Wendelstein

Samstag, 31.05.2025, 9 bis ca. 17 Uhr, mit Apotheker Dr. Günter Fleischmann

Anmeldung bei der VHS Bad Aibling erforderlich!

 

Wanderung über die Arzmoos-Almwiesen und durch Moor und Wald mit zahlreichen interessanten Pflanzen und ausführlichen Erläuterungen ihres Gebrauchs in Medizin und Volkstradition früher und heute. Wir gehen über die Jackelbergalm hinauf und kommen über die Arzmoosalmen herunter, wo wir zum Abschluss den schönen Wasserfall besuchen können. 

Zur Bildung von Fahrgemeinschaften und bei unsicherer Wetterlage halten Sie bitte Rücksprache mit der Kur-Apotheke, Tel. 08061-7530.

 

Die Anfahrt erfolgt auf eigene Verantwortung. Bitte mitbringen: feste Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Brotzeit und Getränk (unterwegs keine Einkehrmöglichkeit) und etwas Ausdauer.

 

Von 9 bis ca. 17 Uhr. Treffpunkt ist der gebührenfreie Arzmoos-Wanderparkplatz im Sudelfeldgebiet. Anfahrt am besten über die Tatzelwurm-Mautstraße von Brannenburg her, dann rechts Richtung Sudelfeld bis zum ersten großen Parkplatz an der linken Straßenseite, direkt vor der Arzbachbrücke. Anmeldung unbedingt bei der VHS Bad Aibling.

 

 

08.06.2025

Heilkräuter- und Bergblumen-Spaziergang auf den Valepp-Almen im Spitzinggebiet

Sonntag, 08.06.2025, 9 bis ca 15 Uhr, mit Apotheker Dr. Günter Fleischmann.

Anmeldung bei der VHS Bad Aibling erforderlich!

 

Ein einfacher Spaziergang am Pfingstsonntag auf der historischen Trasse der Bockerlbahn am Spitzingsee mit ausführlichen Erläuterungen zu den einzelnen Pflanzen und deren Gebrauch früher und heute. Auch für Kinderwagen, Rollator und Rollstuhl geeignet.

Unterwegs können wir einkehren.

 

Anfahrt im Privat-PKW auf eigene Verantwortung. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften und bei unsicherer Wetterlage halten Sie Rücksprache in der Kur-Apotheke.